Erdmöbel - Kung Fu Fighting - Audio CD
Erdmöbel - Kung Fu Fighting - Audio CD
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nach Krokus , dem viel geliebten und von der FAZ über die ZEIT bis hin zur SZ über den grünen Klee gelobten letzten Werk, steht man nun, 2013, wieder staunend vor einem neuen Album von Erdmöbel. Es heißt Kung Fu Fighting . Man staunt mit Kloß im Hals, wie aus Klassenfahrterinnerungen, Schwimmbadausflügen und Brückenspaziergängen ein ums andere Mal große Erinnerungspoesie entsteht. Die Musik reicht diesmal von moderner Klassik bis hin zu Steely-Dan-Referenzen; Peter und der Wolf trifft auf Sixties-Soundtracks, verdrehte Reggae-Rhythmen und umgebauten Meters-Funk. Das Zarte und Delikate von Krokus ist einem dringlicheren und - zumindest für Erdmöbel-Verhältnisse - dreckigeren Sound gewichen.
Ein aufregendes und zupackendes Album, das den Hörer während seiner kurzen Laufzeit an mehr Orte trägt als die meisten Alben der jüngeren Vergangenheit: nach Biarritz, Zollstock, Emsdetten, Oer-Erkenschwick, Shenzhen, Guangzhou, Cardiff (oder doch eher Bromley?), Mumbai, an die finnische See, natürlich nach Kölle und an die allerallerschönsten Orte, nämlich die, die keinen Namen haben.
Blinker
Cardiff
Bewegliche Ferien
Gefäße
Kung Fu Fighting
Zollstockbad
Club Der Senkrecht Begrabenen
Vivian Maier
Jetzt
Jede Nacht (Shenzhen Oder Guangzhou) - mit Désirée Nosbusch
Peng
Share
